Staatstheater Nürnberg - Neugestaltung des Foyers
Neugestaltung des Foyers
"Der umfangreiche dritte Bauabschnitt im Jahr 1998 betraf vorwiegend den Innenraum. Der Zuschauerraum wurde entkernt, die Klimaanlage erneuert, eine neue Beleuchtung eingebaut, die Ton- und Lichtanlagen im Bühnenbereich wurden verbessert. Dieser größte Bauabschnitt dauerte nur ein halbes Jahr. Zuletzt wurden die Kassenhalle, die Wandelgänge und das Foyer neu gestaltet. <...> Das Haus war nur achteinhalb Monate gesperrt und konnte im Herbst 1998 wiedereröffnet werden. Die Generalsanierung kostete mehr als 40 Millionen DM, wovon ca. 50 Prozent vom Freistaat Bayern übernommen wurden. Abschließend wurde die erneuerte Walküre wieder auf den Westgiebel des Opernhauses gesetzt."*
*Quelle:
https://de.wikipedia
Material: